Alle Bilder wurden auf dem Vorfeld des Frankfurter Flughafens gemacht. Die Fotos entstanden in Jahren 2006-2011

Lithuanian Airlines

  • LY-SBD

    Lithuanian Airlines, LY-SBD, Saab 2000
    Tomasz Skowronski, FRA Vorfeld, 10.02.2007 (Nikon E8400)

  • LY-SBD

    Lithuanian Airlines, LY-SBD, Saab 2000
    Tomasz Skowronski, FRA Vorfeld, 10.02.2007 (Nikon E8400)

  • LY-SBD

    Lithuanian Airlines, LY-SBD, Saab 2000.
    Wartet auf Pushback - LOT Polish Airlines SP-LGD, Embraer ERJ-145MP.
    Tomasz Skowronski, FRA Vorfeld, 10.02.2007 (Nikon E8400)

  • PT-MVL

    TAM Linhas Aéreas (LATAM Airlines), PT-MVL, Airbus A330-203
    Tomasz Skowronski, FRA Vorfeld, 11.07.2011 (Nikon E8400)

  • PT-MVL

    TAM Linhas Aéreas (LATAM Airlines), PT-MVL, Airbus A330-203
    Tomasz Skowronski, FRA Vorfeld, 11.07.2011 (Nikon E8400)

  • PT-MVL

    TAM Linhas Aéreas (LATAM Airlines), PT-MVL, Airbus A330-203
    Tomasz Skowronski, FRA Vorfeld, 11.07.2011 (Nikon E8400)

Lithuanian Airlines

FlyLAL-Lithuanian Airlines


Die AB flyLAL-Lithuanian Airlines (früher Lithuanian Airlines, Lietuvos avialinijos) war eine Fluggesellschaft mit Sitz in der litauischen Hauptstadt Vilnius. Sie existierte nach der Einstellung des Linienflugbetriebes am 17. Januar 2009 nur noch als Charter-Airline FlyLAL Charters. Im Sommer 2010 wurde sie durch die Nachfolgegesellschaft Small Planet Airlines abgelöst.
mehr auf Wikipedia
IATA-Code: TE / ICAO-Code: LIL

Geschichte


Gründung: 1991
Betrieb eingestellt: 2010

Fluggesellschaften / Airlines in alphabetischer Reihenfolge